Was ist Windenergie?
Hast du schon einmal, vielleicht in deiner Kindheit, eine Pusteblume geblasen? Sicher hat es Spaß gemacht! Aber wusstest du, dass du, in winzigem Maßstab, nützliche Energie erzeugt hast? Was wäre, wenn wir all den Wind nutzen und damit Strom erzeugen könnten? Aber was ist Windenergie eigentlich?
Wenn wir von Windenergie sprechen, meinen wir die Energie, die durch jede Vorrichtung erzeugt wird, die durch Wind angetrieben wird. Dies kann eine Windkraftanlage, ein einzelnes riesiges Windrad oder sogar ein Segelboot sein. Diese Energie kann verwendet werden, um das Boot zu bewegen, einen Motor zum Arbeiten zu bringen oder sogar um Strom zu erzeugen. Sogar dein Handy kannst du mit Windenergie aufladen.
Strom aus Windenergie wird mit großen Windrädern gewonnen. Ein solches Windrad besteht aus verschiedenen Elementen. Rotorblätter, die um einen Rotor herum kreisen, sind mit der Hauptwelle verbunden. Diese Elemente zusammen bewegen einen Generator, welcher Strom zu erzeugt.
Wofür kann Windenergie genutzt werden?
Wie bereits erwähnt, kann Windenergie genutzt werden, um Boote zu bewegen, aber sie kann viel mehr als das. Da wir damit Strom erzeugen, können wir sie für das Laden von Batterien, für Haushalts- und sogar Industriegeräte oder sogar um damit ganze Häuser zu versorgen. Die erzeugte Energie kann in ein Stromnetz eingespeist werden um so „grüne Energie“, also umweltfreundliche Energie, zu verbreiten.
Um ausreichend Windenergie zu erzeugen sollten Windräder 30 Meter über dem Boden gebaut werden. In höheren Lagen kann es zu turbulentem Wind kommen. Es ist sogar möglich, eigene Windräder in kleineren Formaten im eigenen Garten zu errichten. Wenn du mehr Strom benötigst, dann kannst du Windkrafträder sogar mit einem Solarzellensystem kombinieren, um deinen gesamten Strombedarf zu decken. Viele Systeme haben auch ein Batteriesystem, um die erzeugte Energie zu speichern, damit auch bei Flaute Strom verfügbar ist. Je nach System, das du verwendest, benötigst du möglicherweise einen elektrischen Wechselrichter, um von Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln oder umgekehrt.